Newsletter Juni 2025
Liebe Mitglieder des WTHC,
wir freuen uns, euch auf der Anlage zu sehen. Ob beim Spielen auf dem Platz oder zum
Sundowner in der Gastro: Genießt den Frühling!
Starker Saisonauftakt der Jugendmannschaften
Unsere intensive Jugendarbeit zahlt sich aus. Nachdem unsere Nachwuchsmannschaften in den vergangenen Jahren eher Erfahrungen gesammelt haben, bringen etliche WTHC-Teams in diesem Sommer gleich reihenweise Erfolge nach Hause.
Bei den Mädchen verzeichnete die U12 einen Sieg gegen SC Union 03, und die U15 kehrte mit einem klaren 5:1-Erfolg vom Auswärtsspiel gegen den TSV DUWO 08 zurück.
Bei den Jungs sieht es ähnlich gut aus: Die U12/2 gewann gegen TuS Finkenwerder, die U15 besiegte auf der heimischen Anlage die Gäste des HNT Hamburg und die U18 setzte sich auswärts beim TC Racket Inn gegen ihre Gegner durch.
Es freut uns sehr, dass das gemeinsame Training und der entstehende Teamgeist nun auch sportliche Erfolge mit sich bringt. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler!
Ihr seid auf einem guten Weg.
Habt ihr die neue Gastronomie schon ausprobiert?
Sicher habt ihr schon bemerkt, dass sich auf der Terrasse und oben im Clubhaus einiges verändert hat. Und damit meinen wir nicht nur die Einrichtung und die Möbel: Nein, auch die Speisekarte ist neu und wurde von Jule um etliche kleine Leckereien erweitert. Und abendliche Drinks lassen sich auf den Loungesesseln auch viel netter trinken, oder?

Übrigens: Die 30 Euro Verzehrguthaben wurden abgebucht und können jetzt in der Gastronomie für Speisen und Getränke eingesetzt werden. Einfach Jule Bescheid geben!
Mit Schwung in die Vereinsmeisterschaften

Unsere Vereinsmeisterschaften sind im vollen Gange. Die ersten Runden laufen, und nach allem, was man so hört, entsteht da gerade genau die richtige Mischung aus Ehrgeiz und Spaß. Den Damen macht der Ladies Cup offensichtlich Spaß, sie haben jedenfalls dieses schöne Foto für uns. Habt ihr nun selber auch Lust bekommen? Für 2025 ist es leider zu spät, aber im nächsten Jahr gibt es wieder ein Turnier. Über das aktuelle Geschehen halten wir euch hier auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße
Der Vorstand
Letzter Aufschlag – nutzloses Tenniswissen zum Schluss
Tennis ist ein schweißtreibender Sport, das weiß wohl jeder von uns aus Erfahrung. Ständige Sprints, das Einsammeln der Bälle – man ist ziemlich viel in Bewegung. Das gilt allerdings nicht für den Ball. In einem normalen Spiel, das 2h30m dauert (okay, bei uns ist das nicht die Regel), bewegt sich der Ball durchschnittlich lediglich 20 Minuten durch die Luft. Ist das nun viel? Oder wenig? Oder ganz egal? Gut zu wissen, dass über alles eine Statistik geführt wird.